1. Veranstaltung Vom Alltag lernen – und wenn ja, von welchem? Lang ist die Liste der Impulsgeber, die mit dem Verweis auf den Alltag der Architektur neues Ausdruckspotenzial erschlossen haben. Sie haben auf den Alltag der industriellen Produktion, die Allgegenwart der “Main Street” oder die Qualität des Gewöhnlichen aufmerksam gemacht. Welcher Alltag hätte heute ein vergleichbares Potenzial – und warum sollten sich Architekten auf die Suche danach machen? Oder ist die Architektur, die schon steht, bereits Alltag genug? Zwei Texte werden als pdf-Datei auf dieser Seite zugänglich gemacht, die unterschiedliche Positionen zum Thema einnehmen, den Kontext der Frage erschließen und den Teilnehmern eine Vorbereitung ermöglichen. Zum Einstieg stellt Christian Holl die Texte und eine eigene Position zum Thema als Einstieg in die Diskussion vor. Mögliche Themen der weiteren Treffen Was macht der Nutzer mit der Architektur? Region und Regionalismus – Pleite oder Inspiration? Bild, Rau...